Die Geschichte mit der Sau
Es war das Jahr 1440 nach Christi, als Graf Hans von Oettingen die damals
gut gesicherte
Freie Reichsstadt Nördlingen überfallen wollte. Dazu hatte er
die Wächter des Löpsinger Tores
bestochen, damit diese das Tor während der Nacht nicht verriegelten.
Als die Frau des Lodwebers Dauser für Ihren Mann Bier holen ging,
sah sie eine Sau, die sich eben an diesem Tor wetzte. Dabei öffnete
sich das Tor und die Sau verschwand durch den Spalt
,
weil damals vor den Toren
viele leckere Kräuter wie Taubnesseln
und Sträucher wie Pfaffenhütchen
wuchsen. Des Lodwebers Frau schrie der Sau "So G'sell so!" nach und wollte
sie einfangen. Durch das Geschrei erwachten die Nachbarn, sahen das offene
Tor und schlugen Alarm. Das Tor konnte noch rechtzeitig verriegelt werden,
Graf Hans von Oettingen mußte mit seinen Truppen erfolglos wieder
abziehen. So hat eine Sau die Stadt Nördlingen vor einem ihrer damaligen
Erzfeinde bewahrt! Zur Erinnerung ruft noch heute der Nachtwächter
vom höchsten Turm der Stadt
"So G'sell so!"
Quellen: Stiche = Müller, J., Kurze Beschreibung
der Kaiserlichen freyen Reichsstadt Nördlingen, Nördlingen 1784;
Zeichnung = Holger Göttler; Pflanzenfotos = K. Marquardt; Kirchturmfoto
= K. Zeitelhack; Ton = Original Turmwärter