![]() Enzyklopädie der Landschaftsgestaltung Die Seiten Die Erfinder |
Individuelle bis globale Landschaftsgestaltung - Landscaping in the futureZukünftige Landschaftsveränderungen werden bzw. sollen
sein. Dabei kann Erhaltenswertes bewahrt bleiben (s. Rekonstruktion des Hochdorfer Gartens; Rekonstruktion des Hafens von Side). Veränderungen der Landschaft wie z. B. Abtragungen und Aufschüttungen bzw. Deponien werden bzw. sollen dagegen nicht mehr nach dem aktuellen Nutzen, sondern nach dem Folgenutzen optimiert werden, z. B. als
usw. Umweltschädliche Siedlungsballungen sollen und können
Die neuen Informations- und Kommunikationstechniken erlauben die Rücksiedlung in den ländlichen Raum wie z. B. im Landkreis Main.Spessart, in den Nationalpark Bayerischer Wald oder nach Nordschwaben/Westbayern). Palmtops ermöglichen dort ortsunabhängiges Arbeiten aller Art. Die Tele-Wochenarbeit kann im ländlichen Domizil erfolgen; - mit der Wochenend-Wohnung in der Stadt! Natur und Kultur werden wiedervereint; es werden
möglich. Technisch überholte Planungs- und Raumordnungsprinzipien (wie z. B. das Zentrale-Orte-Prinzip und das Entwicklungsachsenkonzept) sollten umgehend aufgegeben werden. Europa könnte ohne Grenzen leben, wie in den Projekten Machbarkeitsstudie: Grenzenlose Heimat Europa oder Moderne Informationstechnologien als Chance für grenznahe Regionen gezeigt ist. |
Autor: Marquardt, K., Institut für Wirtschaftsökologie, Jagdschloß Hirschbrunn, 86736 Dornstadt-Auhausen, Germany, Juni 1996 / ergänzt 2000; 2002 |
Die Welt könnte
|