![]() |
![]() |
||||
info@iwoe.de
© IWÖ
|
|||||
weiter |
Wachsendes
Heimatbuch (Landkreis Donau-Ries)
|
Raustetten-Fremdingen (Sponsor: Institut für Wirtschaftsökologie) Zwischen
1685 und 1688 ließ das Stiftskapitel
Ellwangen die heutige Pfarr- und ehemalige
Wallfahrtskirche Sankt Blasius von
dem Vorarlberger Christain Thumb erbauen.
Die jetzige Einrichtung wurde 1750
im spätbarocken Stil in Auftrag
gegeben. Das große Gemälde
an der Südwand zeigt den Heiligen
Blasius als Schutzherrn für Menschen
und Vieh. Der Hochaltar, von einem
Nördlinger Bildhauer 1687 gefertigt,
zeigt unter anderem am Altartisch
Szenen aus dem Leben des Heiligen
Blasius. Der
linke Seitenaltar ist der Mutter Gottes
geweiht. Der rechte Altar zeigt den
Heiligen Josef. Die Orgel stammt aus
dem Jahre 1753. Die Kirche wird seit
1927 von Fremdingen aus vikariert
(Text von Karin Ulbricht nach E. Hänle).
Foto: K. Marquardt |